1. Lauf PCHC - "Preis der Stadt Stuttgart" Hockenheimring

Am letzten Wochenende im April startete die PCHC mit dem Preis der Stadt Stuttgart auf dem Hockenheimring in die neue Saison.
Q1
Am späten Nachmittag absolvierte das Team von Irmgartz Motorsport das 1. Qualifying bei doch recht heißen Temperaturen.
Für die Fahrer war es allerdings aufgrund der großen Starterzahl von rund 40 Fahrzeugen sehr schwer eine schnelle Rundenzeit zu fahren.
Nach Q1 belegte Ralf Schmaus mit 2:01.740 den ersten Startplatz, vor Ralf Bender mit 2:02.073 und Alexandra Irmgartz mit 2:02.779.
Da in dieser Saison aber das schnellere von 2 Qualifyings für die Startaufstellung des ersten Rennens zählt hatten die Piloten am Samstag die Chance ihren Startplatz zu verbessern.
Q2
Auch in Q2 herrschte reger Verkehr auf der Strecke, sodass die Zeiten zunächst nicht verbessert werden konnten.
Nachdem das Q2 nach dem Unfall von Thorsten Klimmer vortgesetzt werden konnte, fuhren unsere Fahrer nochmals auf die Strecke.
Scheinbar entschieden sich einige Fahrer in der Box zu bleiben, wodurch nun mehr Platz auf der Strecke war und alle 3 Fahrer ihre Zeiten verbessern konnten.
Für das Rennen am späteren Nachmittag qualifizierten sich unsere Fahrer wie folgt:
Alexandra Irmgartz startet von P1 mit 2:00.667 vor Ralf Bender mit 2:00.941 und Ralf Schmaus mit 2:00.981.
So zeigte sich bereits im Qualifying wie bärenstark die Klasse der luftgekühlten Porsche bis 3600ccm in diesem Jahr besetzt sein würde.
Die ersten 4 Autos in der Klasse lagen nur 0,317 Sekunden auseinander!
Rennen 1
Am Samstagnachmittag starteten die Piloten zum ersten Rennen der Saison.
Alexandra erwischte einen schlechten Start, wodurch Ralf Schmaus und M. Dankmer vor Turn 1 an der Porsche Pilotin vorbei ziehen konnten.
Auch Ralf B. konnte sich vor der Parabolika vorbei bremsen.
Ralf S. kam vom Start an super weg und konnte einige Positionen gut machen. Er fuhr sich sogar einen kleinen Vorsprung vor Ralf B. heraus.
Dann aber fand auch Alexandra ins Rennen und fuhr die Lücke zu Ralf B. schnell wieder zu.
So konnten die beiden schnell an M. Dankmer heranfahren und ihn problemlos überholen.
Der in Führung liegende Ralf S., der ein bärenstarkes Rennen fuhr bekam leider einen unnötigen Seitenhieb eines Turbos einer anderen Klasse, wodurch die hintere rechte Felge beschädigt wurde.
Zudem hatte das Team Schmaus-Schenke an diesem Tag Temperaturprobleme, wodurch Ralf S. letztlich gezwungen war das Tempo rauszunehmen.
So konnten Ralf B. und Alexandra die Führung in der Klasse übernehmen.
Die beiden lieferten sich fortan Runde um Runde einen erbitterten Zweikampf, bei dem die beiden teilweise nur wenige Zentimeter auseinander waren.
Schließlich konnte Ralf B. den Klassensieg mit nur 0,196 Sekunden vor Alexandra ins Ziel bringen.
Ralf S. rettete seinen Porsche trotz verlangsamter Fahrt noch auf den 4. Platz in der Klasse.
Alexandra: "Den Start erwischte ich leider nicht so gut. Da im ersten Rennen meistens doch einige sehr Übermotiviert sind, wollte ich mich am Start lieber etwas zurückhalten, um nicht in einen Unfall verwickelt zu werden. Dadurch konnten mich am Start gleich Ralf Schmaus und M. Dankmer überholen.
Kurz vor der Parabolika musste ich dann auch Ralf Bender ziehen lassen.
Als ich an Ralf dran war hätte ich zwar schneller fahren können, habe aber keinen Weg vorbei gefunden.
Ralf hat seinen Platz fair verteidigt. In der letzten Runde kurz vor Start und Ziel setzte ich nochmal zu einem Angriff an, war aber zu weit weg.
Das Rennen hat einen rießen Spaß gemacht!"
Teamchef Michael Irmgartz: "Das Rennen und vor allem der Zweikampf der beiden war zwar super spannende und wirklich schön anzusehen, aber ich war ehrlich gesagt froh, als das Rennen vorbei und beide Autos heil im Parc Ferme standen!"
Rennen 2
Am Sonntagnachmittag stellten sich die Piloten nach dem Ergebnis des ersten Rennens zum zweiten Durchgang auf.
An diesem Tag erwischte Alexandra einen super Start, wodurch sie bereits vor Tunr 1 an Ralf B. vorbei ziehen konnte.
Diese Führung sollte sie in diesem Rennen auch nicht mehr abgeben.
Ralf B. fightete einige Runden mit einem 944 Turbo, wodurch er allerdings viel Zeit verlor.
Enrico, der das 2. Rennen für das Team Schmaus-Schenke fuhr, musste aufgrund des Ergebnisses vom Vortag vom Ende des Feldes ins Rennen gehen.
Er startete aber eine furiose Aufholjagt und war gegen Ende des Rennens sogar in Schlagdistanz zu Ralf B.
Am Ende konnte Alexandra ihren ersten Klassensieg verbuchen vor Ralf B. und Enrico Schenke auf dem 3. Platz.
Im Gesamtklassement ging es für Alexandra sogar mit P3 aufs Podium.
Im Großen und Ganzen sind wir mit dem Wochenende sehr zufrieden.
Alle 3 Autos im Ziel und in den Punkten.
Nun schauen wir mit Vorfreude dem zweiten Lauf in Oschersleben entgegen
Q1
Am späten Nachmittag absolvierte das Team von Irmgartz Motorsport das 1. Qualifying bei doch recht heißen Temperaturen.
Für die Fahrer war es allerdings aufgrund der großen Starterzahl von rund 40 Fahrzeugen sehr schwer eine schnelle Rundenzeit zu fahren.
Nach Q1 belegte Ralf Schmaus mit 2:01.740 den ersten Startplatz, vor Ralf Bender mit 2:02.073 und Alexandra Irmgartz mit 2:02.779.
Da in dieser Saison aber das schnellere von 2 Qualifyings für die Startaufstellung des ersten Rennens zählt hatten die Piloten am Samstag die Chance ihren Startplatz zu verbessern.
Q2
Auch in Q2 herrschte reger Verkehr auf der Strecke, sodass die Zeiten zunächst nicht verbessert werden konnten.
Nachdem das Q2 nach dem Unfall von Thorsten Klimmer vortgesetzt werden konnte, fuhren unsere Fahrer nochmals auf die Strecke.
Scheinbar entschieden sich einige Fahrer in der Box zu bleiben, wodurch nun mehr Platz auf der Strecke war und alle 3 Fahrer ihre Zeiten verbessern konnten.
Für das Rennen am späteren Nachmittag qualifizierten sich unsere Fahrer wie folgt:
Alexandra Irmgartz startet von P1 mit 2:00.667 vor Ralf Bender mit 2:00.941 und Ralf Schmaus mit 2:00.981.
So zeigte sich bereits im Qualifying wie bärenstark die Klasse der luftgekühlten Porsche bis 3600ccm in diesem Jahr besetzt sein würde.
Die ersten 4 Autos in der Klasse lagen nur 0,317 Sekunden auseinander!
Rennen 1
Am Samstagnachmittag starteten die Piloten zum ersten Rennen der Saison.
Alexandra erwischte einen schlechten Start, wodurch Ralf Schmaus und M. Dankmer vor Turn 1 an der Porsche Pilotin vorbei ziehen konnten.
Auch Ralf B. konnte sich vor der Parabolika vorbei bremsen.
Ralf S. kam vom Start an super weg und konnte einige Positionen gut machen. Er fuhr sich sogar einen kleinen Vorsprung vor Ralf B. heraus.
Dann aber fand auch Alexandra ins Rennen und fuhr die Lücke zu Ralf B. schnell wieder zu.
So konnten die beiden schnell an M. Dankmer heranfahren und ihn problemlos überholen.
Der in Führung liegende Ralf S., der ein bärenstarkes Rennen fuhr bekam leider einen unnötigen Seitenhieb eines Turbos einer anderen Klasse, wodurch die hintere rechte Felge beschädigt wurde.
Zudem hatte das Team Schmaus-Schenke an diesem Tag Temperaturprobleme, wodurch Ralf S. letztlich gezwungen war das Tempo rauszunehmen.
So konnten Ralf B. und Alexandra die Führung in der Klasse übernehmen.
Die beiden lieferten sich fortan Runde um Runde einen erbitterten Zweikampf, bei dem die beiden teilweise nur wenige Zentimeter auseinander waren.
Schließlich konnte Ralf B. den Klassensieg mit nur 0,196 Sekunden vor Alexandra ins Ziel bringen.
Ralf S. rettete seinen Porsche trotz verlangsamter Fahrt noch auf den 4. Platz in der Klasse.
Alexandra: "Den Start erwischte ich leider nicht so gut. Da im ersten Rennen meistens doch einige sehr Übermotiviert sind, wollte ich mich am Start lieber etwas zurückhalten, um nicht in einen Unfall verwickelt zu werden. Dadurch konnten mich am Start gleich Ralf Schmaus und M. Dankmer überholen.
Kurz vor der Parabolika musste ich dann auch Ralf Bender ziehen lassen.
Als ich an Ralf dran war hätte ich zwar schneller fahren können, habe aber keinen Weg vorbei gefunden.
Ralf hat seinen Platz fair verteidigt. In der letzten Runde kurz vor Start und Ziel setzte ich nochmal zu einem Angriff an, war aber zu weit weg.
Das Rennen hat einen rießen Spaß gemacht!"
Teamchef Michael Irmgartz: "Das Rennen und vor allem der Zweikampf der beiden war zwar super spannende und wirklich schön anzusehen, aber ich war ehrlich gesagt froh, als das Rennen vorbei und beide Autos heil im Parc Ferme standen!"
Rennen 2
Am Sonntagnachmittag stellten sich die Piloten nach dem Ergebnis des ersten Rennens zum zweiten Durchgang auf.
An diesem Tag erwischte Alexandra einen super Start, wodurch sie bereits vor Tunr 1 an Ralf B. vorbei ziehen konnte.
Diese Führung sollte sie in diesem Rennen auch nicht mehr abgeben.
Ralf B. fightete einige Runden mit einem 944 Turbo, wodurch er allerdings viel Zeit verlor.
Enrico, der das 2. Rennen für das Team Schmaus-Schenke fuhr, musste aufgrund des Ergebnisses vom Vortag vom Ende des Feldes ins Rennen gehen.
Er startete aber eine furiose Aufholjagt und war gegen Ende des Rennens sogar in Schlagdistanz zu Ralf B.
Am Ende konnte Alexandra ihren ersten Klassensieg verbuchen vor Ralf B. und Enrico Schenke auf dem 3. Platz.
Im Gesamtklassement ging es für Alexandra sogar mit P3 aufs Podium.
Im Großen und Ganzen sind wir mit dem Wochenende sehr zufrieden.
Alle 3 Autos im Ziel und in den Punkten.
Nun schauen wir mit Vorfreude dem zweiten Lauf in Oschersleben entgegen